FSJ oder BFD an unserer Realschule
Stellenausschreibung und Bewerbung: hier
Stellenausschreibung und Bewerbung: hier
Zwei Teams der Klasse 10a wurden am Montag, den 11.3.2024 für ihr erfolgreiches Abschneiden beim "Planspiel Börse" geehrt. Das Planspiel Börse ist ein Online-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden Wertpapiere mit einem virtuellen Spielkapital handeln. Die Preisverleihung, bei der auch die Siegerteams der umliegenden Schulen anwesend waren, fand in der Sparkasse in Bonndorf statt. Stellvertretend nahmen Antonio, Nikolas und Louis die Geldpreise und Eintrittsgutscheine für den Europapark entgegen.
Über Defizite im Bereich Leseverständnis wird im Augenblick viel diskutiert, und deshalb haben Schulleitung und Kollegium der Realschule Stühlingen sich auf den Weg gemacht, Lösungsansätze zu finden. Hocherfreut ist das Team der Schule über die große Anzahl Lesepaten, die sich auf das Inserat im Gemeindeblatt gemeldet hatten. 15 Frauen und Männer aller Altersklassen sind seit Mitte Januar im Einsatz und üben zusätzlich mit Kindern der fünften und sechsten Klassen das Lesen und arbeiten am Textverständnis.
Am vergangenen Montag machten sich 53 Schülerinnen und Schüler unserer Schule zusammen mit drei Lehrpersonen auf den Weg zum Eislaufen in Villingen-Schwenningen. Nach Unterrichtsschluss um 13 Uhr starteten wir mit dem Bus. Im Eisstadion angekommen, liehen wir uns Schlittschuhe aus und betraten die Eisfläche. Die meisten von uns genossen es, entspannt ihre ersten Runden auf dem Eis zu drehen und hatten viel Spaß dabei. Manche waren aber schon oft Eislaufen und stellten so ihr Können unter Beweis. Gegen Abend kehrten wir erschöpft, aber zufrieden zur Schule zurück. Es war ein erlebnisreicher Tag voller Freude und neuer Erfahrungen.
Wir, acht Schülerinnen und Schüler der Realschule Stühlingen aus den Klassen 10a und 10b, hatten die außergewöhnliche Gelegenheit, an einem Projekt bei Sto in Weizen teilzunehmen – einem Bildungspartner unserer Realschule Stühlingen.
Wir durften unter fachkundiger Anleitung von Frau Meister (Ausbilderin) ein spannendes Chemie Experiment durchführen und unsere eigenen Kupferkristalle züchten. Zu Beginn wurden wir im Sto-Azubi-Labor angemessen mit Laborkittel und Schutzbrille ausgestattet und erhielten eine Einweisung in die Laborregeln, um einen sicheren Ablauf zu gewährleisten.
Seite 3 von 9